Vom Gestern zum Heute
1928 Gottfried Steiner kauft eine Liegenschaft an der Bernstrasse 2 in Oberwichtrach. Diese umfasst einen Verkaufsladen, eine Werkstatt, eine Wohnung im 1. Stock und einen kleinen Stall.
1952 Umbau und Erweiterung: Der Stall, welcher vorübergehend als Garage genutzt wurde, wird in eine Verkaufsfläche umgewandelt. Die Werkstatt wird vergrössert, es wird eine Waschküche mit einer wasserbetriebenen Waschmaschine eingerichtet.
1955 Für die Bernischen Kraftwerke können während Jahren die kompletten Dachständereinfassungen angefertigt werden.
1964 Hinschied von Gottfried Steiner: Die Werkstatt wird für 15 Jahre vermietet, Anna Steiner führt den Verkaufsladen weiter.
1980 Sohn Fritz Steiner (2. Generation) absolviert die Meisterprüfung als dipl. Sanitärinstallateur und übernimmt die Werkstatt unter dem Namen Fritz Steiner
1982 Die heutige Werkstatt im hinteren Gebäudeteil wird angebaut und die Wohnung im Obergeschoss erneuert.
1984 Fritz und Susanne Steiner übernehmen den Verkaufsladen von Anna Steiner
1986 Der Laden an der Bernstrasse wird komplett erneuert und unterkellert. Im UG entsteht der Sanitärladen.
1997 Eröffnung des Verkaufsladens an der Hängertstrasse 3 (gegenüber Bernstrasse). Umwandlung der Einzelfirma in die Steiner Wichtrach Haustechnik AG.
2004 Sohn Samuel Steiner (3. Generation) schliesst die vierjährige Lehre als Spengler / Sanitärinstallateur ab und tritt als Mitarbeiter ins Unternehmen ein.
2012 Ab 2007 absolviert Samuel Steiner eine berufsbegleitende Weiterbildung, erwirbt den Montageleiter und anschliessend die Meisterprüfung zum dipl. Sanitärinstallateur.
2014 Die Verkaufsfläche an der Hängertstrasse 3 wird erweitert. Nun wird das komplette Sortiment an einem Standort angeboten.
2023 Samuel Steiner übernimmt die Steiner Wichtrach Haustechnik AG und leitet das Unternehmen in der dritten Generation.